Willkommen auf den Internetseiten der EPG mbH Erfurt
Die EPG Eisenbahn- und Bauplanungs-Gesellschaft mbH Erfurt agiert seit ihrer Gründung 1991 als leistungsstarkes Ingenieurbüro. Schwerpunkte liegen in der Planung und Realisierung von Schienenverkehrsanlagen sowie deren Nebenanlagen.
Wir planen internationale Eisenbahn-Infrastruktur

In den zurückliegenden Jahren hat das EPG-Team neben der Vorbereitung von Gleisumbauten mit Untergrundverbesserungen und Tiefenentwässerungen sowie Böschungssanierungen auch internationale komplexe Projekte einschließlich der Organisation anderer zugehöriger Gewerke wie Konstruktiver Ingenieurbau, Straßenbau sowie Signal- und Sicherheitstechnik bearbeitet und als Hauptauftragnehmer betreut. Neubau- und Ausbaustrecken werden durch die EPG gleichermaßen betreut.
Fachkompetenz, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Qualität gehören dabei zu den Stärken der EPG Eisenbahn- und Bauplanungs-Gesellschaft mbH Erfurt, die von Auftraggebern wie der deutschen Bahn, anderen internationalen Bahnunternehmen und verbundenen Unternehmen, der Bahnbauindustrie, Industrie- und Anschlussbahnen wie auch Privatbahnen gern in Anspruch genommen werden. So hat die EPG bereits an über 500 Objekten der Eisenbahn in Deutschland und im Ausland mitgearbeitet.
Zum Portfolio der EPG Eisenbahn- und Bauplanungs-Gesellschaft mbH Erfurt gehören Beratung, Planung, Projektmanagement, Bauüberwachung und Finanzierungsvermittlung.
Einige Beispiele der letzten Jahre finden Sie bei unseren Referenzen.
Die Rolle der Eisenbahn in einer globalisierten Welt
Mobilität ist in einer globalisierten Welt der Schlüssel für wirtschaftliches Wachstum und Wohlstand der Menschen. Sie sichert außerdem den weltweiten Austausch von Rohstoffen und Produkten. Der Eisenbahnraum Europas wächst zusammen und lässt die Grenzen im internationalen Schienenverkehr fallen.
In diesem Zusammenhang trägt das EPG-Team einen Teil zu dieser Rolle bei und arbeitet auch in Zukunft an komplexen internationalen Projekten mit lokalen Partnern im Baltikum, in Südosteuropa sowie Afrika. Als Beispiele wären internationale Verkehrsprojekte in Litauen, Lettland, Bulgarien, sowie Bosnien und Herzegowina zu nennen.